Foto Farben im Bild aufhellen mit Gimp

Dieses Tutorial ist eine Hilfe beim Aufhellen der Fotos und Bilder mit Gimp. Sie können mit Gimp die Helligkeit der Farben in einem Foto Portrait perfekt verbessern, korrigieren, bearbeiten oder retuschieren.

Autor Moris Garon mit Foto Software Gimp.

« andere Tutorials

Dunkle Fotos aufhellen ist besser !

Wenn ein schönes Bild zu dunkel ist ärgert sich der Fotograf. Ein dunkles Foto verbirgt sein dunkles Geheimnis indem es die Details von Helligkeit, Kontrast und Farben zu blass, zu dunkel und zu matt reflektiert.

Zum Glück speichert eine gute digital Camera die Farbwerte exakt ab, auch wenn die Lichtstärke der Beleuchtung bei natürlichem Licht zu dunkel ist. Die digitale Bildbearbeitung kann den Farbwert einer Farbe und ihre heilige Helligkeit nachträglich verbessern, erhöhen oder korrigieren.

Fotografen bearbeiten dunkle Bilder mit Hilfe der digitalen Bildbearbeitung, um ein unterbelichtetes Foto und seine Farben manuell zu korrigieren. Das Aufhellen der Bilder mit Hilfe von diesem Tutorial kann die Farben im Foto positiv verbessern, korrigieren oder kraftvoll heller machen.

Gimp ist eine gratis Foto Software,

ein Programm und ein digitales Fotoblitz zum Aufhellen von einem Bild im Gimp's Fotostudio. Verwenden Sie Gimp zum Aufhellen der Augen, Zähne, Haut und Haare bei einem Gesicht im Foto Portrait.

Anleitung als Hilfe für "dunkle Bilder Aufhellen" mit Gimp

Helligkeit der Farben im Foto automatisch verbessern


#1 Maskierende Ebene erstellen

Duplizieren Sie die unterste Original -Ebene im Ebenen -Dialog. Stellen Sie den Modus der duplizierten Ebene im Ebenen -Dialog auf Wert ein, um diese Ebene zum Aufhellen der Farben im Bild zu benutzen. Ohne diese maskierende Ebene kann sich der Farbton der Farben im Bild negativ verändern.

#2 Farbwerte verbessern

Verwenden Sie das Farben » Werte Dialog, um die Farben, Helligkeit und Kontrast manuell oder automatisch zu verbessern. Klicken Sie im Werte -Dialog auf den Automatisch -Knopf, um die Helligkeit, Kontrast und Farben der maskierenden Ebene im Bild automatisch zu korrigieren.

#3 Farben überprüfen

Schalten Sie die Sichtbarkeit der ersten Original -Ebene im Ebenen -Dialog aus, um zu sehen wie sich die Farben in der zweiten Ebene verändert haben. Falls die Farben der zweiten Ebene besser sind als beim Original, können Sie die erste Original -Ebene löschen und nur die verbesserte Ebene Speichern.

Farbwerte und Helligkeit manuell verbessern

Falls die automatische Korrektur nicht funktioniert, können Sie die Werte jeder Farbe mit dem Farben » Werte -Dialog auch manuell korrigieren.

Die Skala der Zielwerte regelt die Helligkeit und Dunkelheit der Farbe bei jedem FarbKanal in einem Bild.

Der mittlere Regler für Gamma, auf der Skala der Quellwerte, kann zum Verbessern der Farbintensität (Gamma) verwendet werden. Die beiden anderen Regler auf der Skala der Quellwerte regeln den Kontrast und die Helligkeit bei jedem FarbKanal im Bild.

Dunkle Schatten im Foto heller machen

Das dunkelste Geheimnis in einem Bild sind seine Schatten. Gute Schatten sorgen für einen positiven Hell -Dunkel -Kontrast und erleichtern das Erkennen der Konturen in einem Foto. Schlechte Schatten verbergen Details und Konturen in einem Foto Portrait. Wenn der Hell -Dunkel -Kontrast zu stark ist sollten die Schatten heller gemacht werden. Die nachfolgende Anleitung ist eine Hilfe beim Aufhellen der Schatten in einem Bild.

#1 Farben entsättigen, invertieren, weichzeichnen

Duplizieren Sie die unterste Original -Ebene im EbenenDialog. Stellen Sie den Modus der duplizierten Ebene im EbenenDialog auf Überlagern ein.

Entfernen Sie die Sättigung der Farben in der duplizierten Ebene mit Hilfe von Farben » Sättigung entfernen. Invertieren Sie das SchwarzWeiß der farblosen Ebene mit Hilfe von Farben » Invertieren.

Verwenden Sie das Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner -Dialog, um die schwarzweiße Ebene weich zu zeichnen. Einen Radius von 15x15 px habe ich beim Weichzeichnen der Ebene in meinem Bild verwendet.

#2 Ebene maskieren

Verwenden Sie das Ebene » Maske » EbenenMaske hinzufügen -Dialog, um für die schwarzweiße Ebene eine EbenenMaske zu erstellen, damit das Licht im Schatten weicher wirkt. Die Graustufen -Kopie der Ebene habe ich als Einstellung für die Maske in meinem Bild verwendet.

Sie können die schwarzweiße Ebene mit der EbenenMaske duplizieren, um das Aufhellen der Schatten im Bild zu verstärken.

#3 Sättigung und Farbton im Bild schützen

Duplizieren Sie die unterste Original -Ebene. Bewegen Sie die kopierte Ebene nach ganz oben und stellen Sie ihren Modus auf Farbton ein, damit der natürliche Farbton der Farben im Bild erhalten bleibt.

Duplizieren Sie die oberste Farbton -Ebene und stellen Sie ihren Modus auf Sättigung ein, damit die natürliche Sättigung der Farben im Bild erhalten bleibt.


Ein Foto vor und nach dem Aufhellen mit Gimp.

« mehr Tutorials