Grundsätzliches: wenn irgendwas nicht klappt, dann liegt es vielleicht daran, dass der Autor andere Programm-Einstellungen und-oder Programmversion hatte. Ansonsten poste gefundene Fehler
die Theorie des Rauen |
---|
Raue Stukturen eignen sich als Texturen für Raue Oberflächen wie Wand, Beton, Granit, Stein oder Strasse. Das Raue wirkt meist rustikal und unbearbeitet, so wie vieles in der Welt der Geologie. |
#1 - raue Rausch-Muster erstellen |
---|
Verwende Filter > Rauschen > Verrauschen um das Bild zu verrauschen.
Deaktiviere dazu die Option unabhängig und setze den Wert für das Rauschen.
Je größer die Zahlen-Werte desto grober und rauer wird die Textur. |
#2 - Muster abbilden |
---|
Erstelle eine Neue Ebene und fülle sie mit
einer Farbe, Verlauf oder Textur aus.
Verbeule die neue Ebene mit Filter > Abbilden > Bump Map. Folgendes habe ich für meine Textur verwendet: Bumpmap: verrauschte Ebene ; Map-Typ: Lineare Abb. ; Verdunkelung kompensieren ; Bumpmap kacheln ; Längengrad: 180, Breitengrad: 50, Tiefe: 8. Alles andere kann bei 0 bleiben. |
Beispiel #1 poliertes Granit |
---|
Eine polierte Granit-Textur entsteht bei max. Längengrad, Breitengrad und Tiefe des Bump-Map. |